Graf zu Solms-Rödelheim u.Assen.

Soziologe

* 24. September 1893 Assenheim

† 2. September 1968 Marburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1968

vom 14. Oktober 1968

Wirken

Maximilian Ludwig Graf zu Solms-Rödelheim und Assenheim wurde am 24. Sept. 1893 als erster Sohn des Grafen Franz zu S. und seiner ersten Gemahlin Anastasia, Gräfin von Pappenheim, in Assenheim geboren. Nach beendetem Studium und der Promotion zum Dr. phil. habilitierte sich Graf S. als Privatdozent für Soziologie an der Universität Marburg, wo er von 1941-58 als außerplanmäßiger Professor den Lehrstuhl für theoretische Soziologie innehatte.

Graf zu S. hat verschiedene Schriften auf seinem Fachgebiet veröffentlicht, so u.a. "Bau und Gliederung der Menschengruppen II" (32), "Kritik der Nationalismen, Sozialismus und Freiheit" (46), sowie verschiedene Beiträge in dem Sammelband "Aus der Werkstatt des Sozialforschers". Im Jahre 1949 gab er eine Festschrift über Leopold von Wiese heraus. Außerdem schrieb er zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Sammelwerken. Sein letztes größeres Werk war die "Analytische Gesellschaftslehre" (56). Er war außerdem Herausgeber von "Civitas Gentium - Quellenschrift und Monographie für Soziologie und Kulturphilologie (46 ff).

Graf zu S. war in erster Ehe mit Viktoria, Prinzessin von Leiningen verheiratet. Nach der Scheidung dieser Ehe ...